Bioenergie klimagerecht nutzen
Die Diskussion um eine nachhaltige Energieversorgung ist heute eng verknüpft mit der Debatte um den Klimawandel. Das gilt auch für den Bereich der Bioenergie,...
Weiterlesen
Neu: Pellmobile für ökologisches Heizen
Mobil in Time stockt sein Anlagenpark um moderne Pellet-Warmwasserheizungen auf
Klimafre...
Weiterlesen
USV-Anlagen: Bimex kooperiert mit Weltmarktführer
Die Bimex Energy AG
mit Sitz im bernischen Uetendorf ist seit April 2019 Vertriebspartner der
renommierten Piller Group für die deutschsprachige Schweiz. Pill...
Weiterlesen
Kapitalkostensätze für Förderinstrumente für erneuerbare Energien 2019
Seit
dem Inkrafttreten des revidierten Energiegesetzes per 1. Januar 2018 gibt es in
der Schweiz neue Förderinstrumente für Produktionsanlagen, die erneuerbar...
Weiterlesen
HARP ENERGY SOLUTIONS MIT NEUEM VERTRIEBSPARTNER IN DER SCHWEIZ
Seit Januar 2019 arbeitet Sharp Energy Solutions, einer der weltweit führenden Spezialisten für Solarenergielösungen, mit der Telion AG zusammen. Das Unternehmen mit Sitz in Schlie...
Weiterlesen
Fünf Gründe sein Velo elektrisch nachzurüsten
E-Bikes sind der Velotrend der letzten Jahre. Allein 2017 wurden knapp 90'000 in der Schweiz verkauft. Das Fahren mit elektrischem Antrieb hat viele Vorteile: Steigungen lassen sic...
Weiterlesen
Was von der Wintersonne an Wärme übrig bleibt
Grosse Fensterflächen versorgen Wohn- und Büroräume mit Licht und Wärme. Doch nicht immer ist die Sonne willkommen, beispielsweise wenn sie im Winter tief steht und unangenehm blen...
Weiterlesen
HESS erhält Elektrobus-Auftrag aus Lausanne
Der Schweizer Busbauer HESS gewinnt die internationale Ausschreibung und den Rahmenvertrag für die Erneuerung der Trolleybusflotte in Lausanne. Der ÖPNV in der Region Lausanne (tl)...
Weiterlesen
Die Entscheidung ist gefallen
Das Bundesgericht hat entschieden, dass Messdienstleistungen mit Lastgangmessungen nicht den EWs vorbehalten sind. Lastgangmessungen waren bis anhin Pflicht für Anlagen ab 30kWp. E...
Weiterlesen
CO2 – der Rohstoff, der aus der Luft kommt
Das Zürcher Unternehmen Climeworks entzieht der Luft Kohlendioxid (CO2), um dieses als Rohstoff für verschiedene Anwendungen zu nutzen. Im Frühjahr 2017 geht in Hinwil (ZH) eine Pi...
Weiterlesen