Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Die neue Generation mit M-CUBE® -Akku-Technologie
News

Die neue Generation mit M-CUBE® -Akku-Technologie

adminBy admin19. Februar 20201 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Würth Master Maschinen mit der neuen M-CUBE®-Akku-Technologie: Inspiriert von Handwerkern – Hergestellt von Würth.

«Ich brauche eine hochwertige Maschine mit voller Leistung, Ausdauer, schnellem Aufladen, in bester Verarbeitung, …»
Diese und noch weitere Bedürfnisse wurden von Kunden geäussert, als es Würth darum ging herauszufinden, was für den Arbeitsalltag der Anwender von wichtiger Bedeutung ist. Durch diesen Dialog mit den Kunden erhielten die Würth Produktentwickler erfolgversprechende Impulse und konnten die Produkte so entwickeln, dass sie für die tägliche Praxis professioneller Handwerker passen. Daraus entstanden ist die neue Generation der robusten, handlichen, sicheren und leistungsfähigen Würth Master Maschinen mit der neuen M-CUBE®-Akku-Technologie.

Der Akku-Bohrschrauber ABS 18 COMPACT wurde im Herbst als erste Würth Master Maschine mit M-CUBE®-Akku-Technologie erfolgreich im Markt lanciert. Er verfügt über alle Eigenschaften, die Profi-Handwerker von einer innovativen Akku-Maschine erwarten: starker Akku, kräftiger Motor und ergonomisches, stabiles Gehäuse. Auf diesem Erfolgsmodell basierend hat Würth weitere 18-V-Akku-Maschinen entwickelt.

Nebst den ergonomischen Vorteilen bietet das Sortiment ein hochwertiges Innen- und Aussenleben, das den Ansprüchen der Anwender standhält. Bei der Stromversorgung der Würth Master Maschinen setzt Würth auf den praxisbewährten Systemgedanken: Die Stromspeicher lassen sich grundsätzlich auf allen Würth Geräten mit passenden Anschlüssen und entsprechender Betriebsspannung einsetzen. Somit muss nicht zwingend für jede Maschine ein eigener Akku mitgeführt werden.

www.wuerth-ag.ch/mcube

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views
Nicht verpassen

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 20256 Mins Read2 Views

Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste,…

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: info@schweizerfachmedien.ch
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.